(Fast) In der Schweiz

Wir wollten euch noch berichten, was unsere „SchweizFahrer“ erlebt haben.

Vier Sumpfgoischder machten sich am Wochenende nach Aschermittwoch auf, um die Schweizer Fasnet zu erleben.

Natürlich nicht (nur), weil sie von der Fasnet nicht genug hatten. Die Sumpfgoischder waren eingeladen worden, mit einer gemischten Gruppe aus den Birckhe Bronna Hexen, der freien Narrenzunft Fellbach, dem Narrenbund Ostfildern und den Knollenbäuch´aus Münster nach Weil am Rhein zu fahren, um dort die Fasnet zu erleben. Also noch nicht ganz ins Nachbarland, aber nahe genug, um eben Fasnet nach Schweizer Art zu feiern.

Bei so vielen Narren herrschte im Bus natürlich eine tolle Stimmung, der sich auch der Busfahrer Fati anschloss. Als Kenner der Lage hatte er vorsorglich 2 Biertische eingeladen und einen großen Topf Suppe für alle gekocht.

Jeder der Mitfahrer hatte noch etwas mitgebracht und so wurde aus den zwei Tischen schnell ein opulentes Buffet, das für Hin- und Rückfahrt reichte.

In Weil am Rhein erwartete uns die Weiler Buurefasnacht mit 120 Cliquen und Zünften. Wir trafen auch viele Bekannte wie zum Beispiel die Waiblinger Remshexen.

Die Stimmung war natürlich ausgelassen und fröhlich und wir nahmen als gemischte Gruppe mit der Laufnummer 41 teil. Busfahrer Fati erwies sich auch hier als verlässlicher Wagenlenker und zog einen der Bollerwagen.

Im Umzug gabe es tolle Wagen, schöne Maskengruppen und typisch Schweizer Waggis (Musikgruppen) – und massenhaft Konfetti !

Unsere „Schweizer“ berichteten so begeistert, dass bestimmt auch im nächsten Jahr wieder Sumpfgoischder aufbrechen, um diese Variante der Fasnet zu erleben.

Unser Bild zeigt einige Goischder und Gastkinder ganz kurz vor dem letzten Umzug am Fasnetsdienstag in Schwäbisch Gmünd.