
Ein Frohes Neues Jahr an alle Sumpfgoischder, Freunde und Fans der Goischder, närrische und musikalische Mitstreiter und alle Leser der Hompage !
Die Kampagne beginnt, alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und: unser 8. AUFFLACKERN steht unmittelbar bevor !!!
Morgen tauchen die Sumpfgoischder aus ihrem nassen Sumpf auf – auch wenn zu befürchten ist, dass es auf dem Festplatz kaum weniger feucht wird. Um 18.01 Uhr flackern unsere Lichter auf, schon ab 17.00 Uhr steht unser Bewirtungsteam bereit, Euch mit Speis´ und Trank zu versorgen. Unser Koch Uwe sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt. Und erstmals unterstützt uns ein DJ, sodass alle mittanzen, -schunkeln oder abrocken können und niemand frieren muss. Unsere Freunde von den Guggenmusiken schauen natürlich auch vorbei.
Zusätzlich stellen wir unsere Öfen wieder auf, damit ihr beim Essen und Trinken auch äußerlich gewärmt werdet.
Wir freuen uns auf viele Besucher – auf DICH aber besonders!
Unser Stand auf dem Schwaikheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Wir freuen uns über zahlreiche Freunde und interessierte Kunden, die zum Weihnachtseinkauf oder auch nur auf eine „Schwätzchen“ bei uns vorbei geschaut haben.
Die vielen selbst hergestellten Geschenkideen fanden interessierte Käufer und die Lose für unsere Tombola waren wieder lange vor Ende des Marktes ausverkauft. Viele haben sich über die zahlreichen großen und kleinen Gewinne gefreut. Dafür danken wir unseren vielen Spendern, wie z.B.
Volksbank und Sparkasse Schwaikheim, Nagelstudio Bechtle , Elektro-Ziegler, Änderungsschneiderei Jade, Bahnhofsapotheke und Friedensapotheke, Bäckerei Maurer, Schreibwaren Koch, Drinkwelt Schwarzer, Birkenhof Brennerei, Internetcafe Blumhardt, Bistro Cafe Magdalena, Schwaikheimer Stüble, EDEKA Härdter, Qreativer Schwaikheim, Änderungsschneiderei Hahn, Szauter Boden & Designbeläge, Miniaturgolf & PitPat Anlage Nägele, Taverna Ammos, Bahnhofsstube Traumzug, Fa. Lindner, Fa. Kraus und Hampp, Calla Naturkosmetik, Blumen Dürr, Kosmetikstudio Ulrike Förster, DAK, PVS, Maler Kurt Schief, Salon Winkler, Salon Melissa ….
Ohne Ihre Spenden könnten wir unsere Tombola nicht veranstalten und ein großer Anziehungspunkt würde auf dem Schwaikheimer Weihnachtsmarkt fehlen – DANKE !
Auch unsere Schätzfrage konnte inzwischen ausgewertet werden. In unserem Glas waren 178 Buttons.
Unsere Gewinner sind:
1. Platz Birgit Wirth (183)
2. Platz Paul Reimann (187)
3. Platz Edeltraut Eckstein (168)
Wir gratulieren unseren Gewinnern herzlich. Ihre Gewinne gehe Ihnen vor unserer Veranstaltung per Post zu.
Wir wünschen allen Schwaikheimern, unseren Spendern, allen Freunden und Besuchern der Sumpfgoischder-Veranstaltungen, unseren Lesern der Homepage und allen Mitgliedern der 1. Narrenzunft Schwaikheim
FROHE und GESEGNETE WEIHNACHTEN und einen glücklichen Start ins NEUE JAHR 2018.
Ganz besonders freuen wir uns, wenn uns viele Freunde und auch diejenigen, die jetzt neugierig geworden sind, am 05. Januar 2018 auf dem Festplatz zu unserer Auftaktveranstaltung, dem 8. Aufflackern der Sumpfgoischder, besuchen kommen oder schauen Sie bei unserem neuen Schaukasten bei der Fa. Szauter (ehemals Schlecker) vorbei !
Am kommenden Samstag, 16.12., ist in Schwaikheim wieder Weihnachtsmarkt und die Sumpfgoischder sind mit ihrem Stand wieder dabei.
Wir verkaufen wieder gebastelte Weihnachts-Geschenke und -Dekoration, selbst gemachte Aufstriche und Liköre, Handgestricktes und selbstverständlich wieder Gebäck und andere Süßigkeiten.
Außerdem gibt es natürlich wieder unsere beliebte GROßE TOMBOLA mit vielen Gewinnen !
Für die zahlreichen Spenden danken wir unseren Sponsoren schon jetzt.
Bestimmt freuen sich wieder zahlreiche große und kleine Gewinner über die vielen Geschenke.
Hallo Goischder,
unser Verkaufsstand am vergangenen Sonntag war ein Erfolg.
Danke an
alle Bäckerinnen und Konditorinnen,
an das tolle Bastelteam, das sich so kreativ zusammen gefunden hat,
an die Likörherstellerinnen und die Seifensiederin
an alle Helfer bei Auf- und Abbau und die Gastgeber des Bastelabends.
Und natürlich an alle Freunde und Schwaikheimer, die gekommen sind, um sich bei den Sumfpgoischdern umzusehen und zu informieren.
Und wir freuen uns, dass hoffentlich alle beim Weihnachtsmarkt wieder bei uns vorbei schauen.
Dann findet natürlich auch wieder unsere Tombola statt. Derzeit sind die Goischder wieder unterwegs, um Sachspenden bei allen Schwaikheimer Geschäften und sonstigen wohlwollenden Spendern zu sammeln.
Wir sind für jede Sachspende und jeden Gutschein dankbar !
Eventuell wird nochmals ein Bastelabend stattfinden, um weitere Weihnachtsdekorationen zu gestalten.
Außerdem werden wir bei einem Termin ganz kurz vor dem Weihnachtsmarkt die Gewinne herrichten. Informationen dazu per Mail oder ruft einfach an.
Am kommenden Sonntag (26.11.2017) findet von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr die Adventsausstellung der Schwaikheimer Blumengeschäfte statt.
Mit einem kleinen Stand werden auch die Sumpfgoischder auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen 1a-Laden vertreten sein.
Wir verkaufen unsere beliebten Strickwaren, Fruchtaufstriche, Liköre, Gebäck und Selbstgebasteltes in weihnachtlicher Verpackung. Schauen Sie bei uns vorbei und denken Sie daran, dass man mit diesen Geschenken den Nikolaus beim Einkauf unterstützen kann !
In jedem Fall freuen sich die Sumpfgoischder auf Ihren Besuch bei einem hoffentlich weniger stürmischen Stand als bei der Kirbe.
Und an alle Goischder: meldet Euch wegen der Weihnachtsfeier bitte an !
Mit dem 11.11. begann für unsere Freunde aus den Karnevalsclubs die neue Kampagne. So wurden wir von den Murr´mer Carnevalsfreunden zum Rathaussturm eingeladen. Dieser begann pünktlich um 11.11 Uhr vor dem „Bürger- und Schlafhaus“, das eigentlich samstags sowieso und auch wegen Übermüdung geschlossen war.
Trotz Gegenwehr durch den Bürgermeister Torsten Bartzsch (der übrigens früher Hauptamtsleiter bei uns in Schwaikheim war) und seinem Mitarbeiter „Hannes“, der ein übergroßes Bett für den Bürgermeister vorgewärmt hatte, erkämpften sich die Narren den Weg ins Rathaus. Nicht einmal Böller- und Raketenschüsse vom Rathausbalkon oder ein Regen aus Süßigkeiten und Spielzeug konnte sie abhalten.
Im Bürgersaal ergab sich der Bürgermeister schließlich und mit den Klängen der Gässlesfetzer wurde die Übernahme des Rathauses gefeiert.
Abends trafen sich einige Sumpfgoischder dann zum schon traditionellen „Kneipendapp„, während andere beim Ball paré Dienst hatten.
Der 12.11. sollte eigentlich ein schöner Kirbesonntag an unserem Stand werden. Zwei Guggenmusiken, die Geesmusiker aus Nellmersbach und die Elefanties aus Winnenden, hatten sich angesagt und eine Abordnung des Musikvereins kam spontan vorbei, um bei uns zu spielen.
Pünktlich um 14.00 Uhr konnten allerdings nicht die bereit stehenden Geesmusiker aufspielen, sondern heftige Windböen und starker Regen spielten uns übel mit. Alle Sumpfgoischder und viele „Geeser“ versuchten Zelte, Deko, Lebensmittel und alle für den Kindermalwettbewerb vorbereiteten Sachen festzuhalten. Binnen Sekunden hatten wir Totalschaden an zwei Pavillons. Eilig versuchten wir zu retten, was zu retten war und vor allem die Fritteuse und heißen Getränke zu sichern, um Verletzungen zu vermeiden.
Letztendlich gab es „nur“ Sachschäden und die Goischder sichten noch, was gerettet werden kann.
Kurze Zeit später teilte Herr Schief vom BdS den offiziellen Abbruch des Festes mit. Obwohl wir uns den Verlauf des Kirbesonntags nicht so vorgestellt hatten, saßen wir abends zur Lagebesprechung und zum Essen in der Linde.
Leider kein fröhlich-närrischer Ausklang der Woche, aber wir werden auch das wieder schaffen. Schließlich sind wir die SUMPFGOISCHDER !
Bei den Mitarbeitern der Post bedanken wir uns für ihre Hilfe und dafür, dass wir den Platz vor ihrem Schaufenster wieder nutzen durften.
Unseren Freunden von den Geesmusikern DANKE für ihr Kommen und ihre Hilfe und Grüße an die Elefanties, denen wir so kurzfristig absagen mussten, dass einige dennoch schon unterwegs waren. Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder zu sehen !
Am Kirbesonntag in Schwaikheim (12.11.2017 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr) sind wir wieder mit unserem Stand vor der neuen Post dabei.
Mit unseren beliebten Chips, vielen Getränken je nach Wetter, einigem mehr und zwei Guggenmusiken.
Um 14.00 Uhr spielen die Geesmusiker aus Nellmersbach und um 16.00 Uhr die Elefanties aus Winnenden.
Außerdem veranstalten wir einen Malwettbewerb für Kinder mit einer Preisverleihung im Anschluss an den Auftritt der Elefanties um 16.30 Uhr.
Vorankündigung:
Unsere interne Weihnachtsfeier findet am 12. Dezember 2017 im „Ochsen„ ab 18.30 Uhr statt.
Wir wollen dabei auch kurz über das Aufflackern sprechen. Dann werden wir wieder „Schrottwichteln“ und ein erstmals ein separates Wichteln für unseren Narrensamen machen. Also die kostbaren Geschenke nicht vergessen !
Bitte meldet Euch möglichst bald bei Marion, denn Anna (die Ochsenwirtin) braucht eine möglichst genaue Personenzahl zur Planung.
Die Sumpfie-Kids treffen sich zu Halloween bei Claudi.
Ist zwar nicht unser Fachgebiet, aber vielleicht öffnen sich ja manche Türen „alter Goischder“ und Freunde für Euch .
Und beim Kirbesonntag essen sowieso alle Sumpf-Chipfs, oder?
Kommt vorbei, unsere Guggenmusiker und alle Sumpfgoischder freuen sich.
Im Oktober haben wir einen Ausflug zu unserem Maskenschnitzer nach Elzach im Schwarzwald gemacht.
Lange wurde schon darüber nachgedacht, dass einmal ALLE sehen können, woher unsere Masken eigentlich kommen.
Wir wussten, dass es da eine Werkstatt im Schwarzwald gibt, aber die Vorstellungen darüber waren doch sehr unterschiedlich.
Also hat Melanie sich ins Zeug gelegt und geplant und am Samstag ging es los – wieder einmal mit unserem Bus und Sigi. 30 Goischder und Fans waren dabei.
Die Werkstatt ist tatsächlich ein Ein-Mann-Betrieb, der überwiegend Masken für viele verschiedene schwäbisch-allemannische Narrenzünfte herstellt. 10 Stunden ist er mindestens mit einer Maske beschäftigt, die aus Lindenholz angefertigt und bemalt wird. Jede Maske ist ein Einzelstück, weshalb auch alle fast, aber nur fast gleich aussehen.
Es war sehr interessant und unsere vielen Fragen wurden alle beantwortet. Auch unser Narrensamen wurde geduldig unterrichtet.
Danach haben wir noch den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad besucht. Für manche eine höhenmäßige Herausforderung – für unsere Jungen ein Spaß. Vor allem die gerne genutzte Rutsche, die übrigens auch die nicht mehr ganz sooo jungen Goischder ausprobiert haben.
Unser Bild zeigt die Goischderschar vor der Abfahrt am ZOB Schwaikheim.